Patientin war in der Schweiz beim Petros-Training in Rheinfelden. Sie hatte eine ziemlich fortgeschrittene Multiple Sklerose mit Paraplegie (spastische Lähmung der Beine) und Taubheitsgefühl in den Beinen und saß lange Zeit im Rollstuhl.
Im MRT fanden wir erhebliche Sklerose (Vernarbung) des thorakalen Rückenmarks und riesige Vernarbungsflächen im Gehirn periventrikulär und im Kleinhirn, sowie erhebliche Hirnschwund im Motorzentrum – im Video sehen Sie das MRT.
Nachdem sie im Kurs tatsächlich recht gut auf die Hirnstimulation reagiert hatte, meinte Petros, dass sie in 3 Monaten vielleicht wieder mit Hilfe laufen könne – was uns völlig ratlos zurückließ, unvorstellbar, dass man bei einer so fortgeschrittenen degenerativen Erkrankung so große Fortschritte machen kann?!
dann kam folgendes Video – ca. 2 Monate später
Petros‘ Reaktion auf dieses Video
man versteht das Ausmaß dieser Verbesserung erst, wenn man die Patientin vorher gesehen, erlebt und berührt hat:
die Beine waren so spastisch, dass sie wie ein Stück Holz waren, sich an der Hüfte und am Knie nicht beugen ließen, wie ein einziges durchgehendes Stück Holz.
Hier sind einige Sequenzen von ihrer ersten Untersuchung in Rheinfelden
man sieht sie im Rollstuhl und die völlige spastische Steifheit ihrer Beine – dann das MRT des Gehirns mit schwerer Atrophie im motorischen Zentrum – dann den Zustand nach etwa 10 Minuten Hirnstimulation tDCS, wo die Beine schon beweglich werden und die Sequenz, wo Petros ihr sagt, dass sie wahrscheinlich wieder laufen kann
Absolut bewegend – Connie, unsere Neuromodulationsschwester, die im Kurs war, hatte auch Tränen in den Augen!
Bravo Petros!!!
Das ist die Kraft der Neuromodulation!!
In der Schweiz haben der Arzt Michael Kübler in Rheinfelden und der NaturHP Raffael Spörri in Rüti bei Zürich diese Neuromodulation gelernt.
Leider ist der nächste Kurs in Wien im Dezember ausgebucht, Petros kann jetzt erstmal nicht kommen, da jetzt die USA und Australien anstehen – aber – ich fliege nächstes Jahr auch nach Miami und Sydney – um die Kurse dort zu wiederholen, kann man das mit ein paar Tagen Urlaub verbinden. Wer es also lernen möchte – als Kollege – kann das machen.